Produktbeschreibung
Zum Verkauf steht ein Außenbordmotor Mercury 100 PS.
Modell ELPT oder EXLPT
Legende:
F (vor der PS Zahl): Four Stroke 4-Takt Motor
EFI: batterielose elektronische Benzineinspritzung, kein Vergaser
ELPT: Fernschaltung, E-Start und Handstart, Batterieladung, elektrische Trimmung, Langschaft
EXLPT: Fernschaltung, E-Start und Handstart, Batterieladung, elektrische Trimmung, Extra-Langschaft
Eigenschaften:
- Der Mercury 100 FourStroke ist über das gesamte Drehmomentband leiser als 100 PS Viertaktmotoren der Konkurrenz.
Im Leerlauf ist Mercury um vier Dezibel leiser als die Konkurrenz – der Konkurrenz-Außenbordmotor ist 25 % lauter.
Bei Reisegeschwindigkeit, wenn normale Gespräche stattfinden, erzeugt der Konkurrenz-Außenbordmotor fast 15 % mehr Lärm.
Bei voll aufgedrehtem Gas ist Mercury mehr als acht Dezibel leiser – der Konkurrenz-Außenbordmotor ist 50 % lauter.
Tests durchgeführt von Mercury PD&E NVHM-Mitarbeitern in der Absorberkammer von Mercury Marine (Sound Lab).
- Fahren Sie gerne mit dem Boot vor der Küste, können sich aber kein großes Boot leisten?
Zum ersten Mal bietet Mercury nun einen FourStroke mit 100 PS und Linkslauf.
Zwei dieser drei Monster aus dem mittleren Bereich auf Ihrem Spiegel bieten die Manövrierbarkeit und das sichere Fahrgefühl von Zweizylindermotoren mit mehr PS zu einem Preis, der Ihren Geldbeutel weniger belastet.
Im Gegensatz zu vergleichbaren dualen 100-PS-Motoren handelt es sich bei den dualen 100 Mercury FourStrokes um Command-Thrust-Modelle, die mit V6-Propellern wie der Enertia-Reihe ausgestattet sind, um so für eine verbesserte Beschleunigung und eine bessere Kontrolle des Bootes in unruhigem Gewässer zu sorgen. (* Nur mit 115 PS erhältlich)
- Weniger Gewicht und großer Hubraum bedeuten, dass der neue 75-115 FourStroke von Mercury reichlich Drehmoment und unmittelbare Power erzeugen kann. Weil sie nicht so hart arbeiten müssen wie schwerere Motoren oder die mit weniger Hubraum, machen diese Motoren Boote schneller eben, beschleunigen besser und bieten eine optimale Kraftstoffeffizienz bei Reisegeschwindigkeit.
- Leicht und kraftstoffeffizient. Das weltberühmte Ingenieurteam von Mercury hat eine unglaubliche Leistung in diese leichteren, kompakten Vierzylindermaschinen mit obenliegender Nockenwelle gepackt. Die 100-PS-Maschine wiegt um 9 kg weniger als ihre nächste Viertakter-Konkurrentin.
Damit ist sie der leichteste Außenbordmotor mit niedrigen Emissionswerten der Welt in ihrer Leistungsklasse.
- Die Trockengewichtspezifikationen gelten für das leichteste Modell. Das Vergleichsgewicht bezieht sich auf Basismotoren ohne Öl, Propeller und integrierten Lenkzylinder. Die Gewichte basieren auf den Spezifikationen im Benutzerhandbuch.
Der Mercury 100 FourStroke vibriert weniger und fährt ruhiger als 100 PS Außenbordmotoren der Konkurrenz.
- Beim Vorwärts-Leerlauf ist das Vibrationsniveau bei Mercury am Fahrersitz bis zu 50 % geringer als beim Konkurrenz-Außenbordmotor.
An der Spiegelplatte weist der Konkurrenz-Außenbordmotor fast fünf Mal mehr Vibration als Mercury auf – sowohl bei Reisegeschwindigkeit als auch bei Vollgas. Tests durchgeführt von Mercury PD&E NVHM-Mitarbeitern an einem Teststandort von Mercury Marine bei einem 2013 Bayliner 170.
- Diese Art von Ventilantrieben, die während ihrer gesamten Lebensdauer wartungsfrei sind und auch in unseren 150-PS-FourStroke-Modellen verbaut sind, macht unsere 75-115-PS-FourStroke-Außenbordmotoren extrem langlebig.
- Das größere Command-Thrust-Getriebegehäuse mit seiner umfangreicheren Grundfläche im Wasser erzeugt eine höhere Hebelwirkung für bessere Kontrolle über Ihr Boot. Der größere Torpedo, in Verbindung mit einer Schraube höheren Durchmessers, bringt ein schweres Boot müheloser in Gleitfahrt.
Diese wird selbst bei langsameren Geschwindigkeiten beibehalten, ohne auf die Höchstgeschwindigkeit Einfluss zu haben.
Technische Details:
PS/kW: 100 / 74
Motortyp: Inline 4, Vorstehende Nockenwelle mit acht Ventilen (SOHC)
Verdrängung (l): 2.1
Drehzahl bei Vollgas: 5000-6000
Luftansaugung: Hochleistungs-Scroll-Ansaugkrümmer
Kraftstoffansaugsystem: Computergesteuerte, elektronische Multi-Port-Kraftstoffeinspritzung (EFI)
Lichtmaschine Ampere/Watt: 35 Ampere/441 Watt mit wassergekühltem Spannungsregler
Empfohlener Kraftstoff: Mindestens 90RON bleifrei
Empfohlenes Öl: Mercury FourStroke Öl 10W-30
Motorschutz-Bootsführer-Warnsystem: SmartCraft Motor-Wächter
Kompatibel mit SmartCraft-Digital-Technologie: Ja
Anlassen: Smarte Zündelektronik
Steuerungen: Gas und Kupplung mechanisch
Lenkung: Hydraulische Power-Lenkung, Kompatibel mit großen Pinnen, Mechanisches Doppel-Seil
Länge der Welle: 20"/508 mm / 25"/635 mm
Getriebegehäuse-Kennzahl: 2.07:1
Trockengewicht *das leichteste erhältliche Modell: 163 kg
CARB-Sternebewertung: 3
Bohrung und Takt: 3.5 x 3.2" / 90 x 81 mm
Zündung: Digital-induktives Steuergerät SmartCraft ECM 70
Kraftstoffsystem: Elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI)
Kühlsystem: Wassergekühlt mit Thermostat
Gangschaltung: F-N-R
Optionen Getriebegehäuse: Standard
Trimmsystem: Kippbereich, Power-Trimm, Abgassystem, Per Propeller
Trimmbereich für Flachwasser (in Grad): 20
Farbe: Phantom Black
Schmiersystem: Nass-Sumpf
Ölmenge: 5.5 qts / 5.2 l
Maximaler Trimmbereich: 22° (-6° bis 16°)
Maximaler Neigungswinkel: 70° (-6° bis 64°)
Probelauf und Einweisung sind kein Problem.
Inbetriebnahme und Probelauf mit Einweisung sind im Kaufpreis enthalten.
Motor wird startklar übergeben.
Versand ist deutschlandweit möglich. Bitte vorab anfragen.